Effektive Desinfektion: Ein Grundpfeiler der Kontaminationskontrolle im Reinraum
BlogReinraum07.10.2025
Die Aufrechterhaltung der Kontaminationskontrolle ist von zentraler Bedeutung für die Integrität und Zuverlässigkeit des Reinraumbetriebs. Das Herzstück dieses Prozesses ist eine wirksame Desinfektion. Eine gründliche und validierte Reinigung und Desinfektion ist nicht optional, sondern eine grundlegende Anforderung gemäß Annex 1.
Warum Reinigung vor Desinfektion kommen muss
Eine Desinfektion kann nur dann wirksam sein, wenn ihr eine angemessene Reinigung vorausgeht. Durch die Reinigung werden Oberflächenverunreinigungen wie Staub, Schmutz und Rückstände entfernt, so dass das Desinfektionsmittel in direkten Kontakt mit den Mikroorganismen kommen kann. Ohne diesen wichtigen Schritt ist die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels vermindert, so dass Kontaminationsrisiken zurückbleiben können.
Regulatorische Anforderungen
In den Abschnitten 4.32 bis 4.36 des Annex 1 werden klare Erwartungen an Desinfektionsprogramme für Reinräume formuliert, die Folgendes verlangen
- Reinigung vor der Desinfektion zur Entfernung von Oberflächenkontaminationen.
- Mehrere Desinfektionsmittel mit unterschiedlichen Wirkungsweisen, so dass ihr kombinierter Einsatz gegen ein breites Spektrum von Bakterien und Pilzen wirksam ist.
- Regelmäßige Anwendung eines sporiziden Mittels zur Bekämpfung widerstandsfähiger Sporen.
- Erstvalidierung, gefolgt von laufender Überwachung zur Bestätigung der anhaltenden Wirksamkeit
Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Desinfektionsstrategien sowohl robust als auch langfristig nachhaltig sind.
Aufbau eines wirksamen Desinfektionsregimes
Um die Erwartungen der Behörden zu erfüllen und konsistente Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Micronclean ein rotierendes Reinigungs- und Desinfektionsprogramm unter Verwendung unserer Delta-, Alpha-, Beta- und Zyceine-Wischsysteme:
- Delta, Ein neutrales Reinigungsmittel zur wirksamen Entfernung von Oberflächenverschmutzungen
- Alpha, Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum
- Beta, Ein zweites Breitspektrum-Desinfektionsmittel mit einer anderen Wirkungsweise
- Zyceine, ein hochwirksames Sporizid, das in regelmäßigen Abständen zur Ergänzung der Routinedesinfektion eingesetzt wird
Micronclean Empfohlenes Regime:

Woche 1 | Tag 1
Reinigen Sie den Boden mit Delta Mops und anschließend mit einem Sporicide Mop nach den Anweisungen des Herstellers.
Woche 1 | Tag 2-5
Reinigen Sie den Boden mit Delta Mops, gefolgt von einer Desinfektion mit Alpha Mops.
Wochen 2 bis 4 | Täglich
Wie in Woche 1, Tage 2-5, reinigen Sie den Boden mit Delta Mops, gefolgt von einer Desinfektion mit Alpha Mops.
Woche 5 | Jeden Tag
Reinigen Sie den Boden wie in der Vorwoche mit Delta Mops, verwenden Sie dann aber einen Beta Mop als rotierenden Desinfektionsschritt.
Diese strukturierte vierstufige Rotation bietet:
- Übereinstimmung mit EU-GMP Annex 1
- Maximale Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen
- Kostengünstiger Schutz bei gleichzeitiger Minimierung der Korrosionsrisiken
Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Sicherheit
Obwohl Sporizide wie Zyceine äußerst wirksam sind, kann ein übermäßiger Einsatz das Risiko von Korrosion und beruflicher Exposition erhöhen. Wenn Sie Zyceine strategisch in ein Rotationssystem einbauen, erreichen Sie eine starke mikrobielle Kontrolle ohne unnötige Schäden an der Ausrüstung oder Risiken für das Personal.
Kontinuierliche Prüfung und Validierung
Unabhängig davon, wie robust das System ist, muss jedes Desinfektionsprogramm in Ihrer eigenen Reinraumumgebung validiert werden. Die kontinuierliche Überwachung der mikrobiellen Belastung und der Oberflächenkontamination gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, wahrt die Sicherheit und bestätigt, dass das gewählte System über einen längeren Zeitraum wirksam bleibt.
Schlussfolgerung
Eine wirksame Desinfektion ist ein Eckpfeiler der Kontaminationskontrolle in Reinräumen. Durch die Befolgung der Leitlinien Annex 1 , die Durchführung eines turnusmäßigen Desinfektionsprogramms und die kontinuierliche Überwachung der Ergebnisse können Reinraumbetreiber sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch den langfristigen Schutz von Prozessen, Produkten und Menschen sicherstellen.

Autor
Tasmin Crompton
Technischer Leiter