Zum Hauptinhalt springen

Micronclean Grau Gewaschene Reinraumsocke

Micronclean Grau Gewaschene Reinraumsocke BlogReinraumPSA/TextilienNachhaltigkeitMicronGreen24.10.2025

Fortschrittliche Reinräume durch Design, Validierung und Nachhaltigkeit

Nach fast zwei Jahren des bewährten Einsatzes der ursprünglichen weißen gewaschenen Reinraumsocke hat Micronclean die graue gewaschene Reinraumsocke eingeführt - eine Weiterentwicklung, die eine gleichwertige Reinraumleistung mit verbesserter Nachhaltigkeit und langfristiger Beibehaltung des Aussehens bietet.

Die neue graue Socke behält die ergonomische Passform, die Atmungsaktivität und das Feuchtigkeitsmanagement ihres Vorgängers bei, wird aber jetzt aus über 65 % recyceltem Material hergestellt. Die graue Farbe wurde gewählt, um sichtbare Verfärbungen zu minimieren und ein konsistentes und professionelles Erscheinungsbild über die validierte Verarbeitungsdauer zu unterstützen. Ein aufgesticktes Micronclean-Logo sorgt für eine einfache visuelle Überprüfung und verbessert die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften in kontrollierten Umgebungen.

Entwickelt für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Gemäß Annex 1 (Abschnitt 7.14) dürfen Socken, die in Umkleideräumen der Klassen B und C getragen werden, kein Kontaminationsrisiko darstellen. Die Micronclean Grey Laundered Cleanroom Sock wurde getestet und validiert, um diese Anforderung zu erfüllen.

Prüfung nach der Helmke-Trommel-Methode (IEST-RP-CC003.5) bestätigt:

  • Die Partikeleinstufung von Kleidungsstücken der Kategorie III bleibt über die gesamte validierte Lebensdauer von 25 Waschzyklen erhalten.
  • Deutlich reduzierte Partikelfreisetzung im Vergleich zu typischen weißen baumwollreichen Sportsocken, die unter Haushaltsbedingungen gewaschen wurden.

Dies zeigt, dass die gewaschenen Socken durchweg ein Niveau aufweisen, das für den Einsatz in kontrollierten Umgebungen, die eine geringe Partikelkontamination erfordern, geeignet ist.

Maßhaltigkeit und visuelle Stabilität

Tests zur Dimensionsstabilität bestätigten, dass die Socke nach der ersten Verarbeitung eine gleichbleibende Passform beibehält, die den Tragekomfort und die Integrität des Kleidungsstücks während der gesamten validierten Lebensdauer gewährleistet.

Tests zur Farbbeständigkeit haben gezeigt, dass die Farbe nach 25 validierten Wasch- und Trockenzyklen nicht verblasst. Die graue Farbe sorgt für ein sauberes, einheitliches Erscheinungsbild und hilft Bedienern und Prüfern, die korrekte Verwendung bei Konformitätsprüfungen zu überprüfen.

Nachhaltigkeit in der Praxis

Die Umstellung von Einwegstrümpfen auf das gewaschene Modell von Micronclean führt zu einer Verringerung des Deponiemülls um 96 % gegenüber einer gleichwertigen Verwendung.
Während Einwegsocken einmal getragen und dann weggeworfen werden, bleiben die wiederverwendbaren gewaschenen Socken für 25 validierte Prozesszyklen konform und bequem.

Materialzusammensetzung

Die Materialzusammensetzung wurde optimiert, um Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen:

  • 65,3% Recycelte technische Fasern (Post-Verbraucher-Kunststoff)
  • 21,7% Polyester
  • 6% Nylon
  • 4% Elastische Faser
  • 3% Gummi

Die technische Faser bietet eine effektive Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung, wodurch der Hautkomfort erhalten bleibt und gleichzeitig die Strapazierfähigkeitsanforderungen für den Einsatz in Reinräumen erfüllt werden. Die Verwendung von recycelten Fasern unterstützt das Engagement von Micronclean für die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft.

Schlussfolgerung

Der Micronclean Grey Laundered Cleanroom Sock stellt eine validierte, nachhaltige und bedienerfreundliche Lösung für alle kontrollierten Umgebungen dar. Durch die Kombination von bewährter Reinraumleistung, reduzierter Umweltbelastung und Haltbarkeit durch 25 validierte Prozesszyklen unterstützt sie Einrichtungen, die ein Gleichgewicht zwischen Kontaminationskontrolle und messbaren Nachhaltigkeitsergebnissen anstreben.

M. Underwood ovales Porträt
Autor
Marta Underwood

Produktmanager der Gruppe Reinraumtextilien