Micronclean startet das Projekt Phoenix mit Plänen für eine Investition von 7 Millionen Pfund zur Umgestaltung der Anlage in Louth
BlogNachhaltigkeitNachrichtenBlogReinraumPSA/Textilien04.11.2025
Micronclean ist stolz darauf, den Start von Projekt Phoenix bekannt zu geben, einem umfangreichen Investitionsprogramm zur Modernisierung und Verbesserung seiner Reinraumwäscherei in Louth, Lincolnshire, als Teil eines mehrjährigen Entwicklungsplans.
Das Projekt Phoenix stellt eine strategische Verjüngung des Standorts dar und umfasst mehrere wichtige Modernisierungen, um alle wichtigen Wäschereianlagen in den kommenden Jahren zu ersetzen:
- Vollständige Erneuerung des Sortiersystems von Duerkopp für Kleidungsstücke.
- Ein neues Abluftsystem am Ende der Tunnelwaschanlage, geplant für 2026.
- Ein neuer, für 2027 geplanter Tunnelfinisher, der für das Trocknen von 90 % der Kleidungsstücke in der Anlage verantwortlich ist.
Zusammen werden diese Investitionen das Werk in Louth zukunftssicher machen und die Effizienz, die Nachhaltigkeit und das Serviceniveau in allen Bereichen verbessern. Der erste große Meilenstein im Rahmen des Projekts Phoenix ist die über 4 Millionen Pfund teure Modernisierung des Duerkopp-Kleidersortiersystems, die in zwei Phasen abgeschlossen werden soll: Phase 1 bis Mai 2026 und Phase 2 Anfang 2027.
Das aufgerüstete Duerkopp-System kann bis zu 6000 Kleidungsstücke pro Stunde herunterladen. Dieses System der nächsten Generation bietet eine höhere Genauigkeit bei der Sortierung von Kleidungsstücken, verbesserte Sicherheit und Prozesseffizienz durch Automatisierung sowie einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
Tom Brough, Operations Associate Director bei Micronclean und Leiter des Projekts Phoenix, hebt hervor : "Der Austausch von Duerkopp ermöglicht es uns, ein in der britischen Wäschereiindustrie bereits einzigartiges System zu ersetzen und aufzurüsten. Wir passen ein technologisch fortschrittliches, hochmodernes Sortier- und Lagersystem für Wäschereien an, das von einigen der größten Bekleidungsunternehmen der Welt eingesetzt wird. Das System unterstützt mehrere strategische Unternehmensziele, darunter unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie Microngreen, indem es den Einsatz von Kunststoffen und Energie reduziert und den Service für unsere Kunden verbessert."
Das Projekt Phoenix ist ein bedeutender Schritt nach vorn in Microncleans kontinuierlichem Engagement für betriebliche Spitzenleistungen und Umweltverantwortung. Indem das Unternehmen heute in eine hochmoderne Infrastruktur investiert, stellt es sicher, dass sein Werk in Louth auch in Zukunft führend in der Verarbeitung von Reinraumkleidung ist.