Microngreen - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
BlogNachhaltigkeitMicronGreen01.10.2025
Microngreen ist seit der Einführung der Strategie vor fast drei Jahren zu einem Kernbestandteil des Geschäfts von Micronclean geworden. Als eines unserer wichtigsten strategischen Ziele prägt es nun die täglichen Entscheidungen im gesamten Unternehmen, wirkt weiterhin als Katalysator und wird von engagierten Teams im gesamten Unternehmen unterstützt.
Die Sorge um die Umwelt gehört seit Generationen zu den Werten der Familie Fry. Cedric Fry half bei der Einrichtung des Gibraltar Point Nature Reserve, und Donovan Fry unterstützte dort weitere Naturschutzbemühungen, indem er die Gewinne aus dem Unternehmen direkt zur Entwicklung des Fenland Wash verwendete. Dieses Erbe hat den Geschäftsansatz des Vorsitzenden von Micronclean, Simon Fry, geprägt, der die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich hält.
Micronclean war die erste Wäscherei, die 1997 die Norm BS7750 - jetzt ISO14001 - erhielt, und wir haben bei der Verwaltung unserer Standorte die biologische Vielfalt im Blick. Wäscherei ist zwar von Natur aus ein Kreislaufsystem, aber es ist energieintensiv. Unser Ziel für die Zukunft ist es, nachhaltige, energieeffiziente Lösungen zu liefern.
Seit der Umstellung auf 100 % erneuerbaren Strom im Jahr 2023 und der Installation von 200 kW Solarzellen auf unserem Werk in Louth haben wir uns auch auf die Dekarbonisierung unserer Flotte durch HVO-Kraftstoff konzentriert, wobei wir auf eine nachhaltige Beschaffung von 100 % aus Altöl gewonnenem Kraftstoff achten. Auch die Verpackung hat sich durch die Umstellung auf braune Kartons verbessert, wodurch wir unsere Pappe besser recyceln können. Einwegplastik ist jedoch nach wie vor eine große Herausforderung, und das Forschungs- und Entwicklungsteam arbeitet daran, diese Materialien so weit wie möglich zu reduzieren, zu recyceln und zu ersetzen.
Die Menschen bei Micronclean stehen im Mittelpunkt unseres Fortschritts, und das Engagement innerhalb und außerhalb des Unternehmens ist nach wie vor groß. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr gehören die CLEAN-Auszeichnung, die Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen unter dem Motto "Plastic Not Funtastic", die uns eine Green Apple Gold-Auszeichnung einbrachte, der Gewinn des Medilink Midlands Business Award für Nachhaltigkeit und unser Sponsoring des Louth Infinity Inclusive FC, einer Mannschaft für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren mit körperlichen und geistigen Behinderungen.
Microngreen ist nach wie vor eine solide Grundlage für die Umsetzung unserer Veränderungsagenda. Während die Fortschritte ermutigend sind, erfordert der künftige Erfolg kontinuierliche Konzentration und Engagement, um die Umweltleistung der Produkte und Dienstleistungen von Micronclean sowie das Wohlergehen der Gemeinschaft weiter zu verbessern.